Datenschutzerklärung

Wer sind wir

Punto de Encuentro e.V. ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, gegründet von spanischsprachigen Eltern, mit dem Ziel unsere Sprache und Kultur über verschiedene Aktivitäten für alle Altersgruppen hinweg bekannt zu machen.

Die Adresse unserer Seite ist: https://punto-de-encuentro.net.

Welche persönliche Daten verarbeiten wir und warum

Die eingesetzten Softwaremodule können Daten aufsammeln um ihre korrekte Funktionalität zu gewährleisten, wie zum Beispiel:

  • Browsereinstellungen
  • Version des Betriebsystems
  • Informationen aus Cookies
  • andere Geräte spezifische Parameter
  • IP-Adresse
  • Geräteaktivtät, inklussive Besuch oder Nutzung von Webseiten oder Apps
  • Geografischer Standort des Gerätes

Das Ziel der Datenerhebung ist, Dir eine bessere Dienstleistung anzubieten:

  • Zugang zu Information
  • Personalisierung

Wir benutzen Deine Daten nicht für Werbungs- oder Analyse-Zwecke.

Kommentare

Die Funktionalität der Kommentare ist auf der Seite deaktiviert.

Medien

Beim Hochladen von Bilder auf der Seite, solltest Du vermeiden, geografische Standortdaten (GPS, EXIF) mitzuteilen. Die Besucher der Seite könnten diese Standordaten aus den Bildern heraus lesen.

Cookies

Login

Wenn Du ein Konto auf dieser Seite hast, werden beim Login technische Daten in einem Cookie gespeichert.

  • wordpress_logged_in_ID: wird gesetzt, um einen eingeloggten User wiederzuerkennen.
  • wordpress_sec_ID: wird gesetzt, um die Navigation von Seite zu Seite eines eingeloggten User zu ermöglichen.
  • wordpress_test_cookie: Überprüft, ob der Browser Cookies akzeptiert.
  • wp-settings-1: Wird verwendet, um die wp-admin-Konfiguration eines angemeldeten Benutzers aufrechtzuerhalten. Dauer: 1 Jahr.
  • wp-settings-time-1: Wird verwendet, um die Seite eines angemeldeten Benutzers optimiert darzustellen. Dauer: 1 Jahr.

Session-Cookies

Beim Start einer Session, können verschiedene Cookies gespeichert werden, damit Deine Information über den Sessionsstart und Einstellung der Darstellung gespeichert werden. Cookies für den Sessionsstart werden wenige Tage gespeichert (in der Regel zwei Tage), während Darstellungscookies für eine längere Zeit gespeichert werden (in der Regel ein Jahr). Wenn Du die Funktion „Angemeldet bleiben“ auswählst, werden die Cookies länger gespeichert (in der Regel zwei Wochen). Beim Ausloggen von der Seite, werden die Cookies zum Sessionsstart gelöscht.

  • pll_language: speichert die Information über Deine Sprachauswahl
  • event-tickets-tpp-invoice: speichert die Information über Deine Online-Bestellung auf der Seite

Artikel

Wenn Du einen Artikel bearbeitest oder publizierst, wird ein Cookie dazu gespeichert. Dieses Cookie beinhaltet keine persönliche Daten und zeichnet nur das ID des Artikels auf, den Du gerade bearbeitest. Dieses Cookie wird für eine kurze Zeit gespeichert (in der Regel einen Tag).

Eingebettete Inhalte von anderen Quellen aus dem Web

Die Artikel auf diesen Seiten können eingebettete Inhalte aus anderen Quellen enthalten (z.B. Videos, Bilder, Artikel, usw.). Diese eingebetteten Inhalte verhalten sich genauso, als ob der Leser sich auf jener Seite sich befinden würde.

Jene Seiten könnten Informationen über Dich verarbeiten, könnten Cookies nutzen, könnten die Einbindung einer Datenverarbeitung von Dritten ermöglichen und Deine Interaktion beobachten. Falls Du auf jener Seite ein Konto haben solltest und damit verbunden sein solltest, konnte diese Deine Interaktion weiter verfolgen.

Analitica

Der Verein führt kein Traking ihrer Benutzer durch.

Mit wem teilen wir Deine Daten

Die Daten werden mit keiner weiteren Organisation oder fremden Personen geteilt.

Wie lange halten wir Deine Daten

Wenn Du uns eine E-Mail versendest, speichern wir Deine Mail und die zugehörigen Metadaten für eine unbestimmte Zeit ab.

Die Funktion der Benutzer-Registrierung ist auf dieser Seite deaktiviert.

Welche Rechte besitzt Du über Deine Daten

Wenn Du Mitglied bist, oder mit uns per E-Mails in Verbinung getreten bist, kannst Du unser Datenauszug deiner persönlichen Daten anfragen und bekommen. Weiterhin kannst Du von uns das Löschen bestimmter persönlichen Daten verlangen. Davon ausgenommen sind reine Nutzer-Daten, welche wir aus Verwaltungs-, Rechtlichen- oder Security-Gründen behalten müssen.

Wohin schicken wir Deine Daten

Die verschickten E-Mails an die Adresse punto-de-encuentro.net werden auf dem eigenen Server gespeichert.

Deine Kontaktinfo

Punto de Encuentro e.V.
Hirschstr. 12
70173 Stuttgart, Deutschland

mail@punto-de-encuentro.net

Wie schützen wir Deine Daten

Die Daten werden auf dem eigenen Server gespeichert, welcher für diese Zwecke von dem Verein gemietet wurde.

Was tun wir gegen Datenlücken

Der Server wird gewartet und bekommt die empfohlenen Hersteller-Updates.